Themenwahl (Montag, 21. Oktober 2013, 9:50 Uhr)
Neben dem Unterstufenlehrerzimmer am Anschlagbrett könnt ihr euch in Zweierteams für ein Thema einschreiben. Wer sich nicht einschreibt, wird eingeteilt.Profil erstellen
Hausaufgabe: Pro Zweierteam muss ein Profil erstellt werden auf www.blogger.com. Falls bereits ein Google-Konto vorhanden ist, kann dieses verwendet werden. Bitte beachtet, dass ihr ein Passwort zusammen teilt, welches andere der Klasse nicht kennen sollten.Ihr werdet alle eine Einladung erhalten, am Blog http://waldlerbermatt.blogspot.ch/ mitzuschreiben. Einer pro Team nimmt die Einladung an. Mit diesem einen Profil kann ein Post verfasst werden.
Verwendet eure beiden Namen und den ersten Buchstaben des Nachnamens als Anzeigename.
Mind Map (Abgabedatum folgt)
Ihr sammelt Information und stellt diese in einem Mind Map mit https://bubbl.us/ zusammen. Am später bekannt gegebenen Abgabetermin legt ihr einen Ausdruck in mein Fächli. Emails und andere Abgabeorte werden nicht akzeptiert.
Achtet darauf, dass ihr während der Recherche Bilder und Quellenangaben an einem praktischen Ort für euch abspeichert.
Achtet darauf, dass ihr während der Recherche Bilder und Quellenangaben an einem praktischen Ort für euch abspeichert.
Post schreiben (Abgabedatum folgt)
Das Mind Map soll als Grundlage dienen. In dieser Phase soll nicht mehr nach neuen Informationen gesucht werden! Formuliert eure Sätze gut aus. Korrigiert euch gegenseitig - nur so kann ein guter Text entstehen.
Nach dem Verfassen des Posts, kontrolliert eure Anzeigenamen (siehe Profil erstellen).
Nach dem Verfassen des Posts, kontrolliert eure Anzeigenamen (siehe Profil erstellen).
Lesen und Kommentieren
Es ist wünschenswert, dass ihr die Berichte anderer Gruppen lest und kommentiert.
Quelle
Alle Texte sind von den Schülern und Schülerinnen verfasst. Das heisst, dass kein einziger Satz direkt von einer anderen Quelle (Internet, Buch,...) übernommen wurde. Am Ende eines jeden Posts müssen die Quellen aller Informationen klein geschieben angegeben werden.Bewertung
Euer Post soll ansprechend geschrieben sein. Wer darauf klickt, sollte angespornt werden, möglichst viel davon zu lesen. Überlege dir, wie du dies erreichst, dann bist du auf gutem Weg.Bewertet werden folgende Bereiche:
- Inhalt und Kreativität (5 Punkte)
- Wichtigkeit: Manchmal ist weniger mehr :)
- Korrektheit
- Mind -Map
- gute Formulierung
- Quellenangaben
- gut passende Links zu anderen Internetseiten, Filmen,...
- Form (5 Punkte)
- Darstellung
- Strukturierung
- Rechtschreibung
- Bilder
Lerninhalte
- Umgang mit Medien.
- Internetrecherche
- Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
- Teamwork
- Texterstellung
- Wichtigkeit des Waldes
- Offener Blick für Vorgänge im Wald